1 Informationen zu § 14a EnWG und zum Ziel dieses Tools
Mit der zunehmenden Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors werden immer mehr Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge sowie Batteriespeicher an die Stromnetze angeschlossen. Diese Verbrauchseinrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und sollen auch in Zukunft ohne lange Wartezeiten ans Netz eingebunden werden.
Damit eine reibungslose Einbindung in das Energienetz gelingt, hat die Bundesnetzagentur eine Neuregelung zur Integration von solchen Steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Steuerbaren Netzanschlüssen nach § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) erarbeitet. Für die Bereitstellung dieser Flexibilität profitieren die Nutzer von reduzierten Netzentgelten. Im Gegenzug müssen die Anlagen jedoch eine temporäre Leistungsbegrenzung bei hoher Netzauslastung zulassen und steuerbar gemacht werden.
Mit dem vorliegenden Tool bieten wir eine Hilfestellung, ob die Neuregelungen für Ihren Haushalt relevant sind, was eine netzorientierte Steuerung bedeutet und welche finanziellen Vorteile Sie in Form einer Netzentgeltreduzierung haben. Um zur Eingabemaske für Ihre Anlagen zu gelangen, klicken sie auf die folgende Schaltfläche.
Für die Benutzung des Tools benötigen Sie unter anderem Jahr der Inbetriebnahme und Anschlussleistung Ihrer Verbrauchseinrichtung(en) sowie Ihre letzte Stromrechnung.
Rechtlicher Hinweis: Trotz aller Sorgfalt kann keine Haftung für Fehlerfreiheit und Vollständigkeit übernommen werden. Ergebnisse, die das Tool ausgibt, können den Anwendern als Hilfestellung dienen, nicht aber eine professionelle Beratung und Planung ersetzen. Dieses Tool wird allen BDEW- und HEA-Mitgliedsunternehmen für eigene Zwecke zur Verfügung gestellt. Das Angebot des Tools ist freibleibend und unverbindlich. BDEW und HEA behalten sich vor, das Tool jederzeit ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Eine Vervielfältigung, entgeltliche oder unentgeltliche Verbreitung oder Veröffentlichung des Tools, welche über die übliche Anwendung hinausgehen, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des BDEW nicht zulässig. BDEW und HEA haften nicht für etwaige Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt im Zusammenhang mit diesem Tool stehen.